Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Begleitende Kinesiologie DGAK

Übersicht & Philosophie

Praxis UnterrichtDein Weg zur professionellen Kinesiologie: Energy Balance Elementar Kinesiologie
Meine 3-stufige Ausbildung Energy Balance Elementar Kinesiologie trägt das renommierte Siegel des Deutschen Berufsverbands der Kinesiologen DGAK. Nach erfolgreichem Abschluss der 3. Stufe und bestandener Prüfung erlangen Absolvent:innen den Titel Kinesiologe/Kinesiologin BK DGAK zertifiziert, verliehen durch einen DGAK-Prüfer.

Seit 2010 biete ich eine vom Berufsverband DGAK zertifizierte und professionelle Ausbildung in Begleitender Kinesiologie an. Sie vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten für eine sichere Tätigkeit als Begleitende(r) Kinesiolog(in) DGAK.

Mein Ausbildungssystem:
Meine Ausbildung umfasst 600 Stunden Kinesiologie-Seminare und 600 Stunden selbst organisierte Anteile.
Elementar Kinesiologie ist dem Elementaren: der Natur, dem Einfachen, Sinnvollen, Praktischen, Natürlichem gewidmet.

Die Ausbildung im Detail:
Innerhalb der Ausbildung erlernen die Teilnehmenden ein breites Spektrum der Kinesiologie. Als Ausbildungsleitung biete ich eine vielfältige Auswahl an Kinesiologie-Methoden sowie Coaching-Interventionen an. Zusätzlich ermöglichen kompetente Gastdozent:innen den Einblick in verschiedene Arbeitstechniken und Stile. Das direkte Erfahren der Wirksamkeit der Kinesiologie und die persönliche Entwicklung sind zentrale Bausteine der Ausbildung. Durch die eigene Erfahrung wachsen Kompetenz und Wissen gleichermaßen.
 

Ausbildungsinhalte & Module

Gesamtdarstellung

Übersicht Kinesiologie Ausbildung Energy Balance
Mein System besteht aus Kinesiologie-Seminaren, Elementar Kinesiologie Seminaren und einem Eigenanteil, der aus Supervisionen, praktischen Teil und Eigenstudium besteht.
Die kinesiologischen Arbeitswerkzeuge sind der Muskeltest und/oder der Selbstwahrnehmung des Klienten über die Sinne, kinesiologischer Methodik, energetischen Interventionen, Supervisions-Techniken und als meine Spezialität: das Arbeiten in der Natur.

Der Ausbildungsbeginn ist der Startschuss für stetig aufeinander folgende Seminare und Übungsmöglichkeiten.

Die Ausbildung ist durch ein offenes Kurssystem aufgebaut. Die Seminare können in beliebiger Reihenfolge gewählt werden, sodass die eigene Ausbildungszeit selbst bestimmt wird. Die Voraussetzungen zu den Seminaren sind jeweils bei den Terminen veröffentlicht. Fast alle Seminare finden in einem Jahresablauf statt. So sind Termine gut zu planen und verlässlich.

Die Prüfung findet live statt und basiert auf den direkt in den Seminaren vermittelten Inhalten und der praktischen Anwendung.

Basisstufe

Sonneblume SmilieDen Start deiner Ausbildung gestalten
Du beginnst deine Ausbildung idealerweise mit einem der kinesiologischen Basiskurse wie Touch for Health, Brain Gym®, Stress Release oder der Einführung in Energy Psychology. Diese Kurse finden über das ganze Jahr verteilt statt, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Die Einstiegskurse vermitteln dir nicht nur ein grundlegendes Verständnis des kinesiologischen Ansatzes, sondern bieten dir auch die perfekte Gelegenheit zu testen, ob die Kinesiologie und meine Ausbildung für dich die richtige Wahl sind.

Deine Ausbildung ist als Jahresdurchlauf konzipiert, den du mit einem Kinesiologie-Seminar beginnst und ganz nach deinen eigenen Bedürfnissen einteilen kannst. Sobald dein Entschluss feststeht, die Ausbildung zu absolvieren, belegst du die weiteren Seminare, die spezialisiertes kinesiologisches Wissen und vertiefende Ausbildungsinhalte vermitteln.

Während dieser Zeit biete ich dir zusätzlich Supervisionsstunden, Übungsabende und spezielle AusbildungsTreffen an.

Nach dem erfolgreichen Besuch von 200 Kinesiologie-Stunden, inklusive vier Elementar Kinesiologie Seminaren, schließt du die Basisstufe mit einer Prüfung ab. Damit erlangst du den DGAK-Abschluss der ersten Stufe. Du hast dann die Möglichkeit, dem Berufsverband DGAK und dem Forum für Werteorientierung beizutreten, um deine ersten Schritte in Richtung Qualifikation und Professionalität sichtbar zu machen.

Aufbaustufe

Mohnblume mit KapselVertiefung und Praxis
In der Aufbaustufe festigst und erweiterst du dein kinesiologisches Wissen mit speziellen Seminaren für Fortgeschrittene. Kompetente Gastdozent:innen bereichern das Spektrum und zeigen dir die beeindruckende Vielfalt der Kinesiologie.

Dies ist auch die ideale Zeit, um deine ersten Übungsbalancen mit Kolleg:innen und Familie zu professionalisieren und sie auf Balancen mit fremden Personen auszuweiten. So können erste Balancen gegen Entgelt deine Ausbildungskasse aufbessern.

Die Aufbaustufe schließt nach weiteren 200 Kinesiologie-Stunden, inklusive vier Seminaren der Elementar-Kinesiologie, mit einer institutsinternen Prüfung ab. Erfolgreiche Absolvent:innen erhalten das Zertifikat Energy Balance Begleitende Kinesiologie von meinem Institut.

Experten Stufe

PusteblumeSpezialisierung und Professionalität
Die Expertenstufe dient der Festigung und Erweiterung deines Wissens, deiner eigenen Spezialisierung und der Entwicklung eines individuellen und sicheren Arbeitsstils.

Regelmäßige Supervisionen und das Reflektieren deiner Arbeit sind wichtige Elemente, die dich im Umgang mit Klient:innen gegen Bezahlung immer sicherer werden lassen. So kann sich ein Teil dieser letzten Ausbildungsstufe durch deine eigene Klientenarbeit sogar selbst finanzieren.

Zusätzliche Impulse erhältst du durch Gastdozent:innen, während du dein Wissen durch vertieftes Lernen in Übungsgruppen und im Selbststudium festigst. Spezielle Ausbildungskurse bereiten dich optimal auf die Anforderungen deiner Selbstständigkeit vor.

In dieser Stufe erstellst du zudem Klientendokumentationen und verfasst deine Abschlussarbeit zu einem Herzensthema.
 

Dein Lernweg & Flexibilität

rote Tor LernwegDeine Ausbildung findet in meiner zentral gelegenen Praxis in Düsseldorf-Benrath statt. Während deiner gesamten Ausbildungszeit bin ich nicht nur deine Seminarleiterin, sondern auch deine persönliche Beraterin und stehe dir für alle Fragen zur Seite.

Dein flexibles Lernsystem – Tempo und Form selbst bestimmen:
Mit unserem einzigartigen offenen Seminarsystem gestaltest du deine Ausbildung ganz nach deinen Bedürfnissen. Du hast die Freiheit, dein eigenes Lerntempo zu bestimmen und die Module flexibel zu wählen. Ob du die einzelnen Seminare in Präsenz vor Ort oder bequem live-online besuchst, entscheidest du. So lässt sich die Ausbildung optimal an deinen persönlichen Zeitplan und deine bevorzugte Lernweise anpassen.

Meine Seminar-Formate:
Präsenz-Seminare:
Hier tauchst du direkt vor Ort in eine intensive Lernatmosphäre ein, geprägt von persönlichem Austausch und praktischen Übungen.

Live-Online-Seminare: Nimm bequem von zu Hause aus teil! Diese interaktiven Online-Sessions finden in Echtzeit statt und ermöglichen dir dennoch den direkten Kontakt zu mir und der Gruppe.

Kombinierte Präsenz- und Live-Online-Seminare: Maximale Flexibilität für dich! Bei diesem Format wählst du selbst, ob du einzelne Module in Präsenz oder interaktiv per Live-Online-Einheit besuchst.

Die genaue Lernform jedes Seminars wird in dessen Beschreibung und bei der Anmeldung klar kommuniziert. Dieser durchdachte Mix ermöglicht es auch überregionalen Teilnehmern, bequem eine Ausbildung zu beginnen, indem Anreise- und Übernachtungskosten reduziert werden. Um die Ausbildung lebendig zu halten und dir umfassende praktische Erfahrungen zu ermöglichen, sind die Präsenz-Seminare unverzichtbar.

Wichtiger Hinweis zu allen Seminaren:
Alle meine Seminare finden ohne Aufzeichnungen der Live-Sessions statt. Sie sind außerdem ohne formale Prüfungen konzipiert und legen den Fokus auf interaktives Lernen und direkte Anwendung.

Meine Ausbildungs-Formate:
Die fundierten Ausbildungen setzen sich aus einer Kombination von Präsenz-Modulen und/oder interaktiven Live-Online-Seminaren zusammen. Sie sind darauf ausgelegt, dich umfassend auf dein Lernziel vorzubereiten und schließen mit einer qualifizierenden Prüfung ab.

Besonderheiten bei Ausbildungen mit Prüfung:
Die Prüfungen in den Ausbildungen basieren auf den live vermittelten Inhalten und der praktischen Anwendung, die im Rahmen der Präsenz- und Live-Online-Seminare stattfindet. Der Schwerpunkt der Prüfung liegt auf der praktischen Durchführung einer Sitzung/Balance.

Ergänzende Lernmaterialien (optional):
Manche meiner interaktiven Live-Online-Seminare oder Ausbildungen bieten optionale Video- und Audiomaterialien in meinem geschützten Begleitbereich an. Dieser Begleitbereich beinhaltet reine Selbstlernmaterialien ohne jegliche Interaktion oder Lernkontrolle durch uns. Sie dienen deiner Vertiefung und Ergänzung, sind aber nicht prüfungsrelevant im Sinne eines überwachten Fernlehrgangs. Die betreffenden Live-Online-Seminare haben diese Möglichkeit in den Beschreibungen enthalten.
 

Prüfung & Zertifizierung

Abschluss und Zertifizierung
Der DGAK-zertifizierte Abschluss:


Der Abschluss deiner Ausbildung zur "Begleitenden Kinesiologie DGAK" wird durch eine externe DGAK-Prüferin begleitet. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du den Titel "Kinesiologe BK DGAK zertifiziert" / "Kinesiologin BK DGAK zertifiziert" mit einer offiziellen Urkunde und Siegel des Verbandes.

Wichtig für die DGAK-Zertifizierung: Der Berufsverband DGAK vergibt dieses Zertifikat und den Titel nur, wenn du mindestens 60% deiner Kursstunden (von insgesamt 600h) in Präsenz absolviert hast. Online durchgeführte Kinesiologie-Stunden werden von der DGAK den Präsenz-Kursstunden gleichgesetzt, jedoch muss die 60%-Regel beachtet werden.

Institutseigene Zertifikate:

Unabhängig von den DGAK-Anforderungen erhältst du nach erfolgreicher Basisstufen-Prüfung (200h Kinesiologie) und Aufbaustufen-Prüfung (insgesamt 400h Kinesiologie) das Zertifikat Energy Balance Begleitende Kinesiologie von meinem Institut.
 

Termine & Kosten: Dein flexibler Weg zur Ausbildung

Termine der Ausbildung
Der Einstieg in deine Ausbildung ist jederzeit mit einem Startseminar möglich, wie beispielsweise Touch for Health, Brain Gym®, Stress Release oder der Einführung in die Energetische Psychologie. Da diese Termine kontinuierlich über das Jahr verteilt stattfinden, kannst du flexibel mit deiner Ausbildung beginnen.

Alle weiteren Termine stellst du dir eigenständig zusammen. Ich unterstütze dich dabei selbstverständlich gerne. Das Besondere an diesem System ist, dass du deine Ausbildung perfekt an dein Leben anpassen kannst – wichtige persönliche Termine wie Geburtstage, Taufen oder Hochzeiten finden so ihren Platz in deiner intensiven Ausbildungszeit.

Jedes Seminar findet in der Regel einmal pro Jahr statt.

Alle aktuellen Termine findest du HIER

Kosten der Ausbildung
Die Kosten deiner Ausbildung sind transparent und individuell gestaltbar. Du zahlst lediglich für die Seminare, ThemenTage, Supervisionen und Prüfungsgebühren, die du tatsächlich buchst. Eine separate Ausbildungsgebühr fällt nicht an.

Alle Seminarpreise und weitere Kosten sind übersichtlich in einer Excel-Datei gelistet, die du bei mir anfordern kannst. Diese Datei ist so konzipiert, dass du deinen individuellen Ausbildungsplan mit den entsprechenden Kosten jederzeit selbst zusammenstellen und überblicken kannst.

Ich akzeptiere Bildungsschecks.
 

Voraussetzungen & Zielgruppe

Die Ausbildung spricht sowohl Interessierte ohne Vorkenntnisse als auch erfahrene Fachleute an. Ob zur beruflichen oder persönlichen Neuorientierung, zum Aufbau einer Selbstständigkeit neben dem Beruf oder als Ergänzung zu einer bestehenden Tätigkeit – die Gründe für eine Ausbildung bei mir sind vielfältig. Immer mehr ausgebildete Heilpraktiker:innen, Gesundheitspraktiker:innen, Lerntherapeut:innen und andere Berufsgruppen belegen meine Kinesiologie-Ausbildung oder Teile davon.
 

Dein Nutzen & Berufsperspektiven

Die Ausbildung ermöglicht dir die Selbstständigkeit in eigener Praxis oder die Mitarbeit in Unternehmen, Organisationen und Gruppen. Neben dem Erwerb von umfassendem Wissen, praxisorientierten Fähigkeiten und anerkannten Abschlüssen fördert sie intensiv deine eigene Persönlichkeitsentwicklung. Ein großer persönlicher Schritt vorwärts ist dabei ein willkommener Nebeneffekt.

Mit den erlernten Kompetenzen kannst du vielfältige Angebote entwickeln, zum Beispiel in der Lernförderung, im Coaching, bei Maßnahmen zum Selbstmanagement und zur Stressreduktion, in der Gesundheitsprävention für Unternehmen und vieles mehr.
 

Meine Ausbildungsphilosophie: Qualität, Flexibilität & Vertrauen

Meine Grundsätze
Ich lege größten Wert auf eine hohe und beständige Qualität meiner Ausbildung. Meine Angebote werden kontinuierlich weiterentwickelt, um dir stets aktuelles und fundiertes Wissen zu vermitteln.

Flexibilität und Freiheit stehen im Mittelpunkt: Bei mir gehst du keine vertragliche Verpflichtung über die gesamte Ausbildungszeit ein. Es gibt keine festen Verträge oder Stornogebühren, sondern wir bauen auf selbst verpflichtende Zusagen. Ich respektiere, wenn schwerwiegende Gründe eine Absage nötig machen.

Kosten & Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt pro Seminar, Supervision oder Prüfung. Ich akzeptiere Bildungsschecks nach den entsprechenden Förderbedingungen. Du zahlst bei mir keine zusätzliche Ausbildungsgebühr.

Deine Begleitung & Support
Wenn du dich für meine Ausbildung anmeldest, profitierst du von vielfältigen zusätzlichen Möglichkeiten: Du kannst an regelmäßigen Supervisionen teilnehmen, spezielle AusbildungsTreffen besuchen und wirst von mir stets mit aktuellen Informationen versorgt. So kann ich dich intensiv begleiten und habe dein "Ausbilder-Auge" immer auf deiner Entwicklung.

Aktuelle Informationen & Materialien
Die Website zeigt dir stets den aktuellen Stand der Veranstaltungen und informiert über neue Seminarangebote oder Änderungen. Als Ausbildungsteilnehmer:in erhältst du alle Informationen aus erster Hand.

Zu deinem ersten Seminar bekommst du ein Studienbuch, in dem deine Ausbildungsinhalte erfasst werden. Lehrplan, Prüfungsordnung und viele weitere wichtige Dokumente werden dir als PDF zugesandt und sind jederzeit im digitalen Ausbildungsordner abrufbar.
 
Im FAQ habe ich die häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet.
Wichtig zu wissen - Disclaimer - rechtliche Hinweise der Kinesiologen
Kinesiologie stellt keine Heilkunde dar, kann aber von Heilkundlern mit Heilerlaubnis zu Diagnosezwecken verwendet werden.

Sofern Begleitende Kinesiologen Kinesiologie anwenden, ist wichtig zu wissen, dass dies kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen ist. Die Kinesiologie ist dann als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.

Sofern Ärzte, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten Kinesiologie medizinisch-therapeutisch anwenden, ist wichtig zu wissen, dass die Kinesiologie – während sie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden, Krankheiten oder Stress beitragen kann – in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und im Sinne der Schulmedizin zu Diagnosezwecken ungeeignet ist.